Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat höchste Priorität und wir legen Wert darauf, diesen kontinuierlich zu verbessern.
Deshalb kommen auf dieser Seite weder Social Media Plugins noch Tracking-Cookies zum Einsatz.
Wir erheben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von den Besuchern unserer Webseite ohne vorherige konkrete Einwilligung.
Diese benötigen wir wenn Sie mir eine Mitteilung über das Kontaktformular senden, auf das wir weiter unten nochmal eingehen werden.
Damit Sie die Seite ansehen können, muss Ihre IP vom Webserver verarbeitet werden. Diese wird unverzüglich nach Ende der Nutzung der Webseite wieder gelöscht.
Weitere ausführliche, verständlich und transparent dargestellte Informationen, die sich auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten beziehen, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Einleitend ist es uns noch wichtig zu klären, dass personenbezogene Daten diejenigen Daten sind, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Was der Begriff „personenbezogene Daten" im Detail bedeutet, sowie die Bedeutung anderer für das Datenschutzrecht wichtige Begriffe, finden Sie im Artikel 4 der DS-VGO (Datenschutz Grundverordnung).
Unser Interesse ist der sichere und funktionsfähige Betrieb dieser Webseite.
Damit Sie diese Webseite betrachten können, muss der Webserver Ihre IP verarbeiten, sonst wäre das Laden der Webseite nicht möglich. Ihre IP Adresse wird nach dem Besuch der Webseite unverzüglich gelöscht, indem im Logfile des Servers (Access-Log und Error-Log) automatisch statt Ihrer tatsächlichen IP-Adresse eine zufällig generierte IP-Adresse gespeichert wird. Damit ist die Herstellung eines Personenbezuges nicht mehr möglich.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Die Seite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Verwendung finden dabei ausschließlich temporäre Cookies. Diese Session-Cookies werden nach Verlassen der Seite gelöscht und dienen nur dazu, die Seite an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie die von Ihnen besuchten Seiten zuzuordnen mit dem Ziel unsere Webseite zu verbessern. Ein weiteres Cookie, welches speichert, dass Sie den Cookie-Banner akzeptiert haben, wir nach einem Jahr gelöscht. Die dabei erhobenen Daten verarbeiten wir nur anonymisiert. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Interessensabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Sollten Sie die Speicherung von Cookies nicht wünschen, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers entsprechend vermerken. In diesem Fall kann es sein, dass Sie nicht alle Funktionen der Seite nutzen können.
Für das Versenden einer Nachricht mit dem Kontaktformular dieser Webseite erfragen wir nur eine personenbezogene Angabe, die für unsere Antwort wirklich gebraucht wird: Ihre E-Mail Adresse.
Die von Ihnen beim Versenden einer Nachricht mit dem Kontaktformular zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten speichern und verwenden wir ausschließlich zum Zweck der Beantwortung einer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Falls sich 1 Monat nach unserer Antwort keine weiteren Anschlussfragen ergeben haben, werden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten löschen, soweit keine andere Verarbeitung vorliegt.
Die beschriebene Datenverarbeitung der von Ihnen zugesendeten Daten ist rechtmäßig, da Sie uns beim Absenden des Formulars eine Einwilligung erteilt haben (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die ich zur Abwicklung unseres Vertragsverhältnisses benötige. In diesen Fällen beachte ich die Vorgaben des DS-VGO strikt und schließe mit meinem Dienstleistungspartner einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs 3 DS-GVO ab.
Telekom
Aus technischen Gründen lädt die Seite Inhalte von den Domains homepagedesigner.telekom.de und homepagecreator.telekom.de, beide von unserem Hostingprovider und Auftragsverarbeiter Telekom Deutschland GmbH.
Dienstleistungspartner ist der Anbieter meines Webhostings- und E-Mail-Servers mit Standort Deutschland TELEKOM AG.
Amazon Cloudfront
Um die Schriften der Webseite darzustellen wird eine CSS-Datei (Textdatei) vom Cloudfront Server von Amazon geladen.
Diese Anfrage ermöglicht Amazon Ihre IP Adresse zu speichern, sowie weitere Informationen wie die Uhrzeit oder den Browser den Sie verwenden (Fingerprint).
Cloudfront von Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, United States, hält sich nach eigenen Angaben an die Vorgaben der DS-GVO und dem US Privacy Shield, sehen Sie dazu auch htpps://aws.amazon.com/de/impressum/?nc1=f pr.
Die Datenschutzbestimmungen dieses Dienstes finden Sie unter htpps://aws.amazon.com/de/privacy/ - und als Tochtergesellschaft von Amazon.com unterliegen die Webdienste wiederum der Datenschutzerklärung von Amazon htpps://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeld=468496 welche Sie durch Nutzung dieser Webseite zustimmen.
Die Datenübertragung im Internet und auch die Kommunikation per E-Mail ist nicht sicher.
Deshalb treffen wir alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten möglichst vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert.
Alle von Ihnen übermittelten vertraulichen Informationen werden anhand des Kontaktformulars mit einer per SSL-Zertifikat verschlüsselten HTTPS Verbindung übertragen, dann von uns mit einer mit STARTTLS verschlüsselten Verbindung zum E-Mail Server abgerufen.
Sie erhalten jederzeit kostenfreie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Dafür brauchen Sie keine Gründe nennen.
Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden damit unwiderruflich gelöscht ( Art. 21 und Art. 17 der DS-VGO). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Telefon.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.
Desweiteren haben Sie ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Sie haben nach Artikel 20 der DS-GVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Daten nicht Datenschutzkonform verarbeiten, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. (Artikel 77 der DS-GVO)
Wir überarbeiten die Datenschutzerklärung unserer Webseite falls es aufgrund von Änderungen an der Webseite oder anderen Anlässen erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Ihr Ansprechpartner ist
datenschutz@kfz-meisterbetrieb-wolf.de
Stand 06.06.2018
Öffnungszeiten
Mo - Do 8.00-12.00 + 13.00-17.30 Uhr
Freitag 8.00-12.00 + 13.00-16.00 Uhr
Samstag nur nach Vereinbarung